Stimme 1: Das Summen. Für die häusliche Stimmpflege gibt es nichts Problemloseres. Beim Summen kannst du nichts falsch machen! (Als ich einmal 1 Woche wegen entzündeter Stimmlippen nicht sprechen durfte, empfahl mir der HNO-Arzt ab und zu zu summen!) Summen ist nicht laut, du kannst zu Liedern im Radio etc. einfach mitsummen und du kannst beim Summen auch schon dein Stimmvolumen trainieren: Versuche einfach einen Ton lange zu Summen. Beginne leise. Steigere die Lautstärke (crescendo) und vermindere sie wieder (decrescendo). Mit ein bisschen Übung kannst du deinen ganzen Körper zum "Schwingen" bringen. Damit hast du die Resonanzräume deines Körpers ein wenig erforscht.
Eine Minute und dreißig Sekunden! Länger dauert kein Musikstück meines "eigenen" web-Radios. Stilistisch gibt's keine Grenzen. Einzig die max. 1:30 werden für jedes Stück garantiert. Viel Spaß auf maxeinsdreissig!